Glanz im Fell kommt nicht von ungefähr wir haben zehn Pflege-Vorurteile gegen den Strich gebürstet.
Kurz- oder langhaarig, glatt, gelockt oder strubbelig, kein anderse Tier hat derart viele Erscheinungsformen wie der Hund. Woran liegt das? An den Genen, genauer gesagt an drei: RSPO2, FGF5 und KRT71. Sie sind im Genstrang jedes Hundes vorhanden, und ihre Kombination entscheidet darüber, wie das Fell aussieht, das ihn schützt. Das Problem: Seitdem der Hund nicht mehr durchs Unterholz kriecht und sein Fell dort abstreift oder Fellpflege im Rudel betreibt, müssen wir Menschen helfen.